bartmes
Herzlich willkommen. Hier gibt es Informationen über den Musiker, Komponisten & Produzenten Johannes Bartmes.
Pressekritik von Jörg Peter Klotz nach dem ersten Test-Auftritt von Submaroon am 1. November 2021 im Mannheimer Morgen.
Enjoy Jazz: Nach Cobody startet der Heidelberger Organist Jo Bartmes sein neues Bandprojekt Submaroon bei Enjoy Jazz im Mannheimer Ella & Louis
Virtuosen im Dienst der vielseitigen Grooves
Von Jörg-Peter Klotz
…spielt Schlagzeuger Sebastian Merk, Professor an der Hochschule für Musik „Karl Maria von Weber“ in Dresden die fast komplett neu komponierten Bartmes-Songs völlig unangestrengt mit federleichtem Groove. Der Bandleader trägt dazu an der Hammond und mit sehr tiefen Tönen aus dem Keyboard bei. Anfangs entsteht so eine ganz eigene, souverän abgebremste Funkyness, die fast wie Alternative Rock mit Sprechgesang à la Bill Callahan vom Organisten klingt.
...Die zweite Nummer „Pig“ gehört wie alle weiteren zum noch nicht produzierten Submaroon-Debütalbum. Hier brodelt der Sound des gesamten Quartetts regelrecht, aus dem wieder der tiefgelegte Keyboard-Groove und Koshos Gitarrenimprovisation herausstechen.
Dieser ungelackte, rockige Fusion-Sound setzt sich in „ListenTalk“ und dem ohne Posaune interpretierten „Cozy“ modifiizert fort, bis der Balladenklassiker „Summertime“ einen krassen Kontrapunkt setzt. Dem sehr viel gespielten Standard tut der reduzierte Sprechgesang gut, dazu gibt es Space-Licks von der E-Gitarre und wirbelnde Rhythmen, von Ferne grüßt Lou Reed. Es wird gepfiffen – ein Highlight. „Das war der Jazz-Standard für heute Abend“, witzelt Bartmes – und lässt Submaroon im nächsten, noch unbetitelten Groove-Monster im phrygischen Modus Moll simulieren. So geht Abwechslung. Das lässige „Doubt“ und der gegen den Strich akzentuierte Funk in „Five To Four“ funktionieren prächtig. Letzteres dank fulminantem Schlagzeugsolo und ungewöhnlich viel musikalischem Humor. Mit der Bond-Hommage „Spy Vs Spy“ und dem gepfiffenen „Summer 2020“ klingt eine Premiere aus, die viel verspricht.
10.12.24 20:00 Uhr bartmes submaroon
Karlstorbahnhof Heidelberg Enjoy Jazz Encore im TiK
Marlene-Dietrich-Platz 3, 69126 Heidelberg
bartmes keys, vocals colla vocals tobi schmitt bass, electronics nicholas stampf drums
Ein kollektiver, lebendiger Klangkörper, der bewegt, berührt, groovt, einen eigenen Sound zwischen Nostalgie und Zeitgeist findet, die Hörer*innen in andere Welten entführt und spannende Geschichten erzählt.
Das neuste Projekt des Heidelberger Komponisten und Keyboarders vereint einige der besten Musiker Süddeutschlands aus unterschiedlichsten Genres zu einem inspirierten Jazzgroove-Experiment.
A collective, living sound-organism, moving, touching, grooving, searching for its own sound between Vintage and Zeitgeist, takes the listeners on a suspenseful trip into fun and mysterious outer worlds.
The newest project of the composer and keyboardplayer from Heidelberg joins some of the most prolific colleagues from southern Germany across different genres to an inspired jazz groove experiment.
Musicians: Jo Bartmes - keys, vocals / Kosho - guitar / Daniel Stelter - guitar / Philip Scheibel - human Beatbox / Sebastian Merk - drums / Ulrich Röser - trombone / Simone Kesternich - trombone, vocals and more …